| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 1998-10-23
                 
                 
                Verteidigung zieht MS-Prozess hinaus
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      q/depesche  98.10.23/2 
updating       98.10.21/2 
 
Verteidigung zieht MS-Prozess hinaus 
 
"Java vergiften", "Subversion war immer schon unser Stärke" - 
 Interne E-mails runden das Verfahren zum Sittenbild  
 
Wer sensationelle Wendungen im Prozess des "Volks der  
USA gegen Microsoft" erwartet hatte, wurde am dritten und  
vierten Tag enttäuscht. Die Reporter mussten nicht mehr wie  
zur Eröffnung Schlange stehen, um am Barbecue des  
Microsoft-Verteidigers John Warden mit Netscape's CEO Jim  
Barksdale teilzunehmen, das sich zähflüssig weiterzog. Es  
ist recht deutlich abzusehen, welche Vorgangsweise der  
Redmonder Gigant verfolgt. Man möchte den Kartellprozess,  
der in Silicon Valley mit sehr gemischten Gefühlen  
aufgenommen wird, genauso langwierig wie -weilig halten,  
damit ein zentrales Argument der Verteidigung schlagend  
wird. Die dem Prozess zugrunde liegenden Vorgänge seien  
nur Business as usual zwischen zwei grossen Firmen im  
Wettbewerb und was die verwendeten Methoden anbetreffe,  
so gehe es im harten Wirtschaftsleben doch etwas anders zu  
als bei den Sängerknaben. Dies lässt sich anhand der  
Aussagen verschiedener MS-Führungskräfte und deren  
internen Briefwechsel mit ihrem Boss Bill Gates durchaus  
behaupten, wobei das interessanteste Material nicht  
Netscape, als vielmehr den Konkurrenten Sun betrifft, der seit  
1997 ein Verfahren gegen Microsoft laufen hat. "Er trampelte  
auf mir herum, warf mir vor, ich würde Windows ruinieren und  
war unglaublich brutal" beklagte sich der oberste Java- 
Entwickler Microsoft über seinen enervierten Boss Bill Gates. 
 
full text mit in-depth links 
http://www.telepolis.de/tp/deutsch/inhalt/te/1606/1.html
                   
 
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-   
Diese q/depesche wurde für telepolis produziert. 
Wir ersuchen bei Übernahme durch Dritte höflich, obige URL zu zitieren 
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by  
published on: 1998-10-23 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |