|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2000-01-26 
 
 US: ECHELON Dokument bestätigt Existenz-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 [... und trägt die Message, dass die technischen
 Möglichkeiten des Welt-Abhörsystems weit überschätzt
 seien, was uns zur Obacht mahnt]
 
 Aufgrund des Freedom of Information Act wurde jetzt ein
 Dokument gefunden, das explizit auf Echelon hinweist
 
 Obgleich es bislang so erschienen sein mag, als sei
 Echelon, das globale Lauschsystem des amerikanischen
 Geheimdienstes NSA und der Geheimdienste von Australien,
 Großbritannien und Neuseeland, möglicherweise nur ein
 Produkt von paranoiden Verschwörungstheorien, so wurde
 jetzt erstmals ein Dokument gefunden, in dem dieser Name
 explizit auftaucht.
 
 Jeffrey Richelson von den National Security Archives, ein
 Forschungsinstitut an der George Washington University und
 trotz des ähnlichen Namens nicht mit der NSA verbunden,
 hat das Dokument unter vielen weiteren über die
 Geheimdienste gefunden, die er aufgrund des Freedom of
 Information Act angefordert und erhalten hat.
 
 Auf seiner Website hat er die Dokumente veröffentlicht und in
 einem findet sich die namentliche Nennung: "Perform the
 following specific functions and tasks: 1) Maintain and
 operate an Echelon-Site, 2) ... process and report
 intelligence information ..., 3) Ensure the privacy of US
 citizens are properly safeguarded." Das Dokument stammt
 vom Naval Security Group Command in Sugar Grove, West
 Virginia, und stammt aus dem Jahr 1992.
 
 Für Richelson ist das eine offizielle Bestätigung des
 Echelonsystems, doch möglicherweise habe es nicht das
 Ausmaß, das von Bürgerrechtsgruppen unterstellt wurde: "In
 reality, ECHELON is a more limited program, allowing the
 UKUSA allies to specify intelligence requirements and
 automatically receive relevant intercepts obtained by the
 UKUSA facilities which intercept satellite communications
 (but not the U.S. facilities that receive data from SIGINT
 satellites). It is also limited by both technological barriers
 (the inability to develop word-spotting software so as to allow
 for the automatic processing of intercepted conversations)
 and the limitations imposed on collection activities by the
 UKUSA allies-at least as regards the citizens of those
 countries.".
 
 Full Story
 http://www.heise.de/tp/deutsch/special/enfo/5721/1.html
 -.-  -.-. --.-
 -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 2000-01-26
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |